Entspannungscoaching

Persönliche Lösungswege gegen Anspannungen und Ängste.
Durch das Coaching steigert sich mein persönliches Wohlbefinden bei:

  • Psychosomatischen Störungen z.B. Schlafstörungen, Unruhe, Kopfschmerzen, Tinnitus … 
  • Gestörtes Selbstbild Überforderung durch mangelnde Abgrenzung & mangelndes Selbstwertgefühl
  • Chronischen Schmerzen (Rücken, Kopf, Gürtelrose, Neuralgien…) verbessern sich oder lösen sich sogar ganz auf, dadurch gewinne ich Lebensqualität zurück
  • Herz-Kreislauferkrankungen auch präventiv
  • Psychosomatischen Störungen wie Schlafstörungen, Unruhe, Tinnitus, Kopfschmerzen, Kieferschmerzen
  • Lampenfieber vor Auftritten, Präsentationen, etc. 
  • Konzentrations- und Reaktionsmangel 
  • Alltagsstress 

Welche Entspannungskonzepte stehen mir zur Verfügung?

  • Progressive Muskelentspannung: Bei dieser Technik werden einzelne Muskelgruppen angespannt und danach wieder gelöst. Daraus entwickelt sich eine gezielte und bewusste Entspannung im ganzen Körper. Auch über das Gesundheitsticket buchbar
  • Autogenes Training: Mit Hilfe der Autosuggestion wird der Körper, bei vollem Bewusstsein, in einen tiefen Entspannungszustand versetzt.
    Auch über das Gesundheitsticket buchbar
  • Klangschalen- Massage: Durch angespielte Klangschalen auf dem bekleideten Körper entstehen Schwingungen, die sich auf den Köper übertragen und in konzentrischen Kreisen ausbreiten. Durch die Kombination von leisen Tönen und Schwingungen entsteht eine angenehme und tiefe Entspannung.
  • Atemtechniken: Durch das bewusste Beobachten und Leiten des eigenen Atems lenkt man sich von störenden Problemen ab. Das Gedankenkreisen wird unterbrochen dadurch verschaffen sich Körper und Geist angenehme Ruhepausen.
  • Meditation: In verschiedenen Formen der Meditation wird die Entspannung durch Überwindung des sonst ständig fließenden Gedankenstroms erreicht. Ziel ist es, den Zustand einer tiefen inneren Ruhe zu erreichen.
  • Kieferentspannung: Ziel der Kieferentspannung ist es, sprichwörtlich nicht mehr „die Zähne zusammen zu beißen“. Bei den Übungen erleben Sie, wie gut sich ein lockerer Kiefer anfühlt. Nebenwirkungen wie Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen können Sie damit positiv entgegenwirken.  

Simple Business by Nimbus Themes
Powered by WordPress